
Ein Büroumzug ist eine spannende Veränderung und zugleich eine logistische Herausforderung. Damit alles reibungslos verläuft, lohnt es sich, einige Dinge frühzeitig zu bedenken:
- Frühzeitig planen
Je früher mit der Planung begonnen wird, desto entspannter wird der Umzugstag. Erstellen Sie einen Zeitplan mit allen wichtigen Terminen – vom Vertragsende im alten Büro bis zur Einrichtung am neuen Standort.
- Mitarbeitende einbeziehen
Informieren Sie Ihr Team rechtzeitig und beziehen Sie es in die Planung ein. Das fördert das Gemeinschaftsgefühl und sorgt dafür, dass alle gut vorbereitet sind.
- Professionelle Hilfe organisieren
Ein erfahrenes Umzugsunternehmen nimmt Ihnen viele Sorgen ab. Lassen Sie sich beraten und holen Sie Angebote ein – die meisten Firmen bieten auch Unterstützung beim Ab- und Aufbau der Möbeln an.
- IT und Technik frühzeitig umplanen
Denken Sie an Server, Internetanschluss, Telefone und Drucker. Die IT sollte am neuen Standort möglichst nahtlos weiterlaufen – dafür lohnt sich eine enge Abstimmung mit dem Technik-Team.
- Adressänderungen nicht vergessen
Aktualisieren Sie Ihre Adresse auf Ihrer Website, bei Geschäftspartnern, Kunden, Banken und allen relevanten Dienstleistern. Auch ein Nachsendeauftrag bei der Post ist sinnvoll.
- Inventarliste erstellen
Eine Übersicht über Möbel, Technik und Unterlagen hilft beim Packen und später beim Wiederauffinden. Überlegen Sie dabei auch, was nicht mehr mit umziehen muss.
- Den neuen Ort vorbereiten
Klären Sie frühzeitig, ob am neuen Standort alles bereit ist: Strom, Internet, Schlüssel, Parkplätze, Reinigungsdienste usw.
Freundlich verabschieden, herzlich ankommen
Ein kleiner Abschied im alten Büro oder eine Begrüßung im neuen schaffen einen schönen
Übergang für das ganze Team – vielleicht sogar mit einem kleinen Einweihungsevent.