Der Schritt in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen, ist verbunden mit Vorfreude und gemeinsamen Träumen. Damit diese Übergang schön harmonisch verläuft, geben wir gerne ein paar Tipps.

1. Zeit für Gespräche nehmen
Was erscheint euch wichtig, um euch im neuen zu Hause rundum wohl zu fühlen?
Möchtet ihr in der Stadt leben oder lieber ländlich?
Erscheint ein Garten oder Balkon unabdingbar?
Sollte es ein Arbeitszimmer geben oder können beide damit leben, wenn der Schreibtisch z. B. im Wohnzimmer steht.
Was habt ihr für Vorlieben? Sollte die Atmosphäre eher gemütlich, verspielt oder modern sein?
Welche des sich in den alten Wohnungen befindenden Inventars gefällt euch beiden, kann also mit umziehen?
Jeder hat seine Vorlieben, besprecht ehrlich miteinander mit welchen Kompromisssen ihr euch noch wohl fühlt.
2. Wohin mit übrigen Dingen?
Wenn jeder bereits einen eigenen Haushalt hat, wird einiges nicht ht mehr benötigt, denn wer braucht schon 2 Staubsauger oder doppelte bestückte Besteckkästen? Ihr könnt euch im Freundeskreis erkundigen, ob jemand Verwendung hat, einen Verkauf auf dem Flohmarkt in Betracht ziehen oder Verkaufsinserate einstellen.
3. Finanzen transparent regeln.
Klärt frühzeitig, wie hoch euer Budget ist, wie die Kosten aufgeteilt werden sollen.
4. Organisation vom Umzug.
Gibt es tatkräftige Unterstützung im Familien- oder Freundeskreis? Hat jemand einen Sprinter oder LKW oder kann zumindest einen geliehenen fahren? Wer könnte Umzugkartons im Keller stehen haben und euch leihen?
Oder sollen lieber Profis euer Umzugsgut in die neue Wohnung bringen? Dann kümmert euch frühzeitig um Besichtigungstermin und Kostenvoranschläge, in denen euch die Maximalkosten bescheinigt werden
5. Verträge und Formalitäten
Vergleicht eure Verträge. Welche Hausratversicherung/Stromanbieter ist z. B. fairer vom Preis- Leistungverhältnis? Aus 2 GEZ Gebühren kann eine werden und wie sieht es mit dem Internet im neuen zu Hause aus? Davon a gesehen sind natürlich diverse Ummeldungen nötig.
6. Zeit nehmen zum gemeinsamen shoppen
Ihr braucht neue Vorhänge, Lampen,Möbel oder Accessoires? Sucht sie gemeinsam aus, damit sie euch auch beiden zusagen.
7. Stresst vermeiden
Macht euch klar, dass nicht sofort alles perfekt sein muss. Ein schönes gemeinsames Abendessen nach dem Umzug oder ein Umtrunk mit Freunden darf ruhig wichtiger sein, als alle Kartons sofort auszupacken